Finanzwissen, das wirklich ankommt
Wenn ich an die letzten Jahre denke, fällt mir auf: Die meisten Leute scheitern nicht am Geld selbst. Sie scheitern daran, wie sie darüber denken. Unser Lernprogramm setzt genau da an – ohne komplizierte Theorien, sondern mit Methoden, die Sie direkt umsetzen können.
Wir starten im Herbst 2025 mit neuen Kursen. Manche dauern nur drei Wochen, andere begleiten Sie ein halbes Jahr. Was alle gemeinsam haben? Sie funktionieren im echten Leben.
So lernen Sie bei uns
Keine endlosen Vorträge. Keine PowerPoint-Schlachten. Wir arbeiten mit echten Zahlen und realen Situationen – oft genau mit Ihren eigenen Finanzen.
Kleine Gruppen
Maximal acht Personen pro Kurs. Das klingt vielleicht nicht spektakulär, macht aber den Unterschied. Sie können Fragen stellen, ohne dass es peinlich wird. Und wir haben Zeit, auf Ihre konkrete Situation einzugehen.
Flexible Zeiten
Manche Module finden abends statt, andere am Wochenende. Ein paar gibt es auch online – für die Tage, an denen Sie nicht ins Büro fahren möchten. Sie entscheiden, was passt.
Praktische Werkzeuge
Spreadsheets, die tatsächlich funktionieren. Checklisten, die Sie wirklich brauchen. Keine überfrachteten Vorlagen, sondern das Nötigste – klar strukturiert und sofort nutzbar.
Typischer Ablauf über sechs Monate
Das hier ist keine starre Vorgabe. Je nachdem, wo Sie stehen, passen wir das Tempo an. Aber grob läuft es so:
Monat 1 – Bestandsaufnahme
Wir schauen uns an, wo Sie stehen. Manchmal ist das ernüchternd, manchmal überraschend positiv. Auf jeden Fall ehrlich. Danach wissen Sie, welche Zahlen wirklich wichtig sind.
Monat 2 bis 3 – Strukturen aufbauen
Jetzt geht es ans Eingemachte. Sie lernen, wie Budgets funktionieren, die nicht nach zwei Wochen wieder vergessen werden. Wie Sie Rücklagen bilden, ohne dass es wehtut. Und wie Sie Schulden sinnvoll abbauen, falls das ein Thema ist.
Monat 4 – Investitionen verstehen
Kein Börsenpoker. Wir sprechen über langfristige Strategien, die zu Ihrem Alltag passen. Manche entscheiden sich für ETFs, andere für Immobilien. Beides kann richtig sein – kommt drauf an.
Monat 5 bis 6 – Alleine weitermachen
Gegen Ende werden Sie selbstständiger. Wir sind noch da, wenn Fragen auftauchen. Aber die meisten Entscheidungen treffen Sie dann schon selbst – mit dem Wissen, das Sie sich erarbeitet haben.
Wer Ihnen das beibringt
Tillmann Bergfeld
Tillmann hat selbst mal ziemlich daneben gegriffen – eine Investition, die gründlich schiefging. Seitdem hilft er anderen, solche Fehler zu vermeiden.
Lennja Nørgaard
Lennja erklärt Börsenthemen so, dass auch Leute ohne Mathestudium mitkommen. Ihre Spezialität: langfristige Pläne, die nicht nach dem ersten Börsenrückgang über den Haufen geworfen werden.
Marita Häkkinen
Marita hat jahrelang mit Menschen gearbeitet, die tief in den Miesen steckten. Sie kennt die psychologischen Hürden genauso gut wie die technischen Lösungen.
Interesse? Melden Sie sich einfach
Die nächste Gruppe startet im September 2025. Wenn Sie vorher noch Fragen haben – kein Problem. Rufen Sie an oder schreiben Sie uns. Wir erzählen Ihnen dann genauer, wie das Ganze abläuft.