Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist aurenothisq, Gartenstraße 11, 76761 Rülzheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Internet-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, zur Systemsicherheit und zur technischen Administration der Netzinfrastruktur.
2.2 Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular erreichen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten. Die Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und technischer Betrieb unserer Website
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kundenservice
- Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
- Verbesserung unserer Angebote und Optimierung der Nutzererfahrung
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des Betriebs unserer Systeme
Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nur statt, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Grundlage dies erlaubt.
4. Weitergabe von Daten und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung haben oder Sie eingewilligt haben.
4.1 Hosting und technische Dienstleister
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zweck der Vertragserfüllung und zur sicheren, schnellen Bereitstellung unserer Angebote.
4.2 Auftragsverarbeiter
Soweit wir Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten einsetzen, sind diese als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich gebunden und dürfen die Daten nur entsprechend unserer Weisungen verarbeiten.
Wichtig: Wir geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Eine kommerzielle Nutzung Ihrer Daten durch externe Unternehmen findet nicht statt.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Server-Logfiles | 7 Tage | Technische Notwendigkeit |
| Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung, danach 6 Monate | Berechtigtes Interesse |
| Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten |
| Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | § 147 AO, § 257 HGB |
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben nach der DSGVO verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns geltend machen.
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger sowie die geplante Speicherdauer.
6.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
6.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe vorliegt und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Verarbeitung widersprechen.
6.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
6.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@aurenothisq.com oder schreiben Sie uns per Post. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine Rückmeldung geben.
6.7 Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- Verschlüsselte Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
- Datensicherung und Notfallkonzepte
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzung zu erleichtern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
8.1 Technisch notwendige Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gesetzt. Sie können diese Cookies in Ihren Browser-Einstellungen blockieren, jedoch kann dies die Funktionalität der Website einschränken.
8.2 Steuerung von Cookies
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Informationen zur Cookie-Verwaltung finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers.
9. Internationale Datentransfers
Soweit wir Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) einsetzen, erfolgen Datenübermittlungen nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau sichergestellt ist. Dies wird gewährleistet durch:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Dienstleister
- Ihre ausdrückliche Einwilligung
- Andere anerkannte Garantien gemäß Art. 46 DSGVO
Detaillierte Informationen zu den jeweils eingesetzten Garantien erhalten Sie auf Anfrage.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.
aurenothisq
Gartenstraße 11
76761 Rülzheim, Deutschland
Telefon: +49 30
31980200
E-Mail: help@aurenothisq.com